Fugensanierung
Nach der Unkrautbeseitigung im mechanischen sowie thermischen Verfahren muss die Fuge saniert werden.
Hierzu spülen wir die alten Fugen mit Wasserhochdruck und Heißwasser sorgfältig aus und spülen/saugen den alten Fugensand ab.
Dieser alte Fugensand ist meistens mit Mutterboden gemischt und bildet einen hervorragenden Nährboden für neuen Unkrautbewuchs.
Um dieses Problem nicht jedes Jahr neu behandeln zu müssen, empfehlen wir den Einsatz von “DAN-Fugenmehl/Fugensand”. (Siehe auch Produktinformation unter: www.danfugensand.de.
Mit Dansand wird der Neubewuchs wirkungsvoll zurückgehalten. Sofern es dennoch in folgenden Jahren zu vereinzelten neuen Unkrautpflanzen kommen sollte, ist hier der Einsatz von Unkrautbrennern empfehlenswert; das Ausmaß möglicher neuer Unkräuter ist jedoch sehr gering. Gänzlich verhindern kann man diese Auswüchse der Natur jedoch nie: hier hängt es auch maßgeblich von der Umgebungsvegetation ab.